Satzungsgemäß wählte der DRK-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. am 13. November 2021 auf seiner 32. ordentlichen Landesversammlung im DRK-Bildungszentrum Teterow sein Präsidium und Schiedsgericht neu. Mit Ende seiner 32. ordentlichen Landesversammlung informiert der DRK-Landesverband über folgende Wahlergebnisse:
Weiterlesen
Die Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern brachte viel Bewegung in die politische Landschaft. In den laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und Linke wird der Fahrplan der zukünftigen Regierung für die nächsten vier Jahre abgesteckt. „Es wäre für die Zivilgesellschaft in unserer Region ein wichtiger Schritt, wenn auch die Weiterentwicklung der Freiwilligendienste im zukünftigen Landesregierungsprogramm ihren Stellenwert hat“, betont das Deutsche Rote Kreuz in MV.
Weiterlesen
Die DRK-Feriencamps gehen nach drei Monaten zu Ende. Seit Anfang August stellte der DRK-Landesverband mit seinen Gliederungen Feriencamps für Kinder aus den Hochwassergebieten in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen auf die Beine. Mit Ende Oktober besuchten die letzten Gäste, eine Schulklasse aus dem Ahrtal, das Urlaubsland.
Weiterlesen
Großschadenslagen und Katastrophen stoppen nicht vor Grenzen. Während einer grenzübergreifenden Pandemieübung vom 22. bis 24. Oktober auf der Insel Usedom spielen Bevölkerungsschutz-Einheiten aus Polen und Mecklenburg-Vorpommern Szenarien durch und justieren Abläufe. GEMEINSAM.
Weiterlesen
Mit unseren Wachenausbildungstagen setzen wir mit unserer DRK Rettungsdienst Parchim Ludwigslust gGmbH und unseren Praxisanleitern auf die themenbasierte Ausbildung. Davon profitieren nicht nur unsere Auszubildenden zum Notfallsanitäter, sondern das gesamte Team. In simulierten Einsatzszenarien stellen sich unsere Teams gemeinsam der Herausforderung und arbeiten kooperativ, Hand in Hand, an einer Lösung für die gestellten Aufgaben. So können „alte Hasen“ von ihrer Erfahrung profitieren und unser innovativer Nachwuchs kann frisch erlerntes Wissen in die Praxis umsetzen.
Weiterlesen