„Der Rettungsdienst braucht eine Rettung“, ist sich Prof. Karl Lauterbach sicher. „Unser Rettungsdienst braucht dringend eine Reform und klare Strukturen: einheitliche Standards, mehr Befugnisse, eine sinnvolle Vergütungssystematik. Deshalb ist es wichtig, dass die Regierungskommission dazu jetzt Empfehlungen vorgelegt hat. Diese Überlegungen werden wir in unsere Reformpläne einfließen lassen, wie wir das auch in anderen Reformfeldern tun. Im Notfall muss der Rettungsdienst schnell und zielgenau helfen. Die Notfallversorgung darf nicht weiter selbst ein Reformnotfall bleiben“, so der…
Weiterlesen
Erste Hilfe kann im Notfall Leben retten. Das ist bekannt. Doch Hand aufs Herz: Wie lange liegt der letzte Kurs zurück und wie ist es um das eigene notwendige Wissen und die Fähigkeiten bestellt, im Ernstfall auch richtig zu reagieren? Anlässlich des Welt-Erste-Hilfe-Tages am 9. September ruft Gerda Hasselfeldt, Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), dazu auf, das eigene Wissen auf den Prüfstand zu stellen – und zu handeln: „Das DRK bietet eine Vielzahl von Kursen, die helfen, das notwendige Wissen zu erwerben oder aufzufrischen. Wenn es darauf ankommt, darf man keine kostbare Zeit…
Weiterlesen
Lila Bäcker und DRK in MV kooperieren: Ob Aktions-Coupons für Ehrenamtliche, Spendendosen an der Kasse oder DRK-Pfannkuchen für den guten Zweck.
All diese gemeinsamen Aktionen sind bereits initiiert, um ehrenamtlich engagierten Menschen im Land „Danke!“ zu sagen und Spenden für Hilfsprojekte für MV zu sammeln.
Weiterlesen
Das Gesundheitsministerium erprobt in Kooperation mit den Landkreisen Vorpommern-Greifswald und Vorpommern-Rügen sowie der Universitätsmedizin Greifswald (UMG) ein Pilotprojekt für eine bessere Vernetzung im Rettungswesen. Sechs Wochen nach Einführung in der Praxis zieht Gesundheitsministerin Stefanie Drese eine erste Bilanz: „Es zeigt sich schon nach kurzer Zeit, dass das System ‚IVENA ehealth‘ einen echten Mehrwert für die Optimierung der Abläufe in der Notfallmedizin bringt.“
Weiterlesen
Gemeinsam mit dem Innenministerium des Landes veranstaltet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in MV das zweite Dialogforum. Am 1. Juli am Strand von Prora auf der Insel Rügen tauschen sich die Akteure des Bevölkerungsschutzes zum Thema Klimawandel und dessen Auswirkungen auf Mensch und Infrastruktur aus.
Weiterlesen