Im aktuellen Ostseewelle-Podcast „Wasser marsch!“ befasst sich Chefreporter Alexander Stuth mit der Zusammenarbeit verschiedener Blaulichtorganisationen und mit der Verbesserung einer Zusammenarbeit bei einem Massenanfall von Verletzten (MANV) im Landkreis Ludwigslust-Parchim. Ihr ahnt es sicher schon – unser Blaulichtsymposium hat es ins Radio geschafft.
Weiterlesen
Der heutige 08. März ist der internationale Frauentag und erstmalig auch in Mecklenburg-Vorpommern ein gesetzlicher Feiertag. Doch nicht alle können sich über einen zusätzlichen freien Tag freuen. Natürlich sind unsere Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeuge auch heute einsatzbereit und einige unserer über 80 Frauen in der DRK Rettungsdienst Parchim Ludwigslust gGmbH sind im Dienst und bereit, Menschen in Notfällen zu helfen. Wir wünschen mit diesen digitalen Blumen allen Frauen einen schönen 08. März und alles Gute zum Frauentag.
Weiterlesen
Der Fackellauf des DRK hat Tradition. Seit 1992 tragen Kollegen aus ganz Europa in der Gemeinschaft das „Licht der Menschlichkeit“ bis in das kleine Städtchen Solferino, Norditalien.
Vom 10. bis 17. März wandert die Fackel eine Woche durch Mecklenburg-Vorpommern.
Weiterlesen
Das erste Blaulichtsymposium wird am 22. April 2023 von 9 bis 17 Uhr im Solitär Parchim organisiert. Eingeladen sind alle Einsatzkräfte im Landkreis Ludwigslust-Parchim, die in der Gefahrenabwehr integriert sind.
Weiterlesen
Katastrophenschützer aus dem gesamten Land Mecklenburg-Vorpommern veranstalten am Sonnabend einen zentralen Aktionstag in Rostock. Hintergrund ist nicht nur die Vorbereitung auf einen möglichen Blackout. Die private Vorsorge von Bürgern auf verschiedene Notfälle und Katastrophen ist ein wichtiger Teil der Sicherheitsvorsorge in M-V.
Weiterlesen