Bei Rettungseinsätzen zählt bekanntermaßen jede Minute. Dennoch kommt es immer wieder vor, dass Ersthelfende und Rettungskräfte bei ihrem Einsatz durch Schaulustige behindert werden. „Es ist nicht nur eine ethische Frage, in einem Notfall nicht zu gaffen und keine Fotos oder Videoaufnahmen zu machen. Es ist entscheidend für den Rettungseinsatz und unter Umständen lebenswichtig, dass sowohl freiwillige Ersthelfende als auch professionelle Einsatzkräfte so schnell wie möglich und ungehindert Hilfe leisten können“, sagt DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt anlässlich des Welt-Erste-Hilfe-Tages am…
Weiterlesen
Mit der SVZ-Ausbildungsmesse haben sich am 07. September 2021 zahlreiche Unternehmen und Institutionen der Region Schwerin und Ludwigslust-Parchim jungen Schulabgängern vorgestellt. Auch unser Rettungsdienst präsentierte sich mit einem Informationsstand in der alten Druckerei der SVZ und konnte viele interessante Gespräche führen. So konnten wir das Berufsbild des Notfallsanitäters zahlreichen interessierten Teenagern vorstellen.
Weiterlesen
In 2021 freut sich der Rettungsdienst in Ludwigslust-Parchim erstmalig über 16 Auszubildende zur Notfallsanitäterinnen und zum Notfallsanitäter - vier mehr als in den Jahren zuvor (davon 12 bei der DRK Rettungsdienst Parchim Ludwigslust gGmbH, 2 bei der ASB Rettungsdienst Südwestmecklenburg gGmbH und 2 bei der Ludwigslust-Parchimer Rettungsdienst gGmbH).
Weiterlesen
Das DRK in MV organisiert Feriencamps für Kinder aus den Hochwassergebieten. Sommerzeit ist Ferienzeit. Eigentlich. Doch in den Katstrophengebieten finden keine Ferien für Kinder statt. Um ihnen gerade jetzt Kraft und Zeit zu schenken, organisiert das DRK in MV Feriencamps für sie und lädt für eine Woche ins Urlaubsland ein. Los geht’s am Sonntag, 1. August. Folgt unserer Einladung. Habt eine tolle Zeit hier im Urlaubsland und nehmt viele schöne Erlebnisse mit nach Hause. Wir freuen uns auf Euch!
Eure Stimme für den DRK-Rettungsdienst in Mecklenburg-Vorpommern, Eure Stimme für DRK Rettungsdienst Parchim Ludwigslust gGmbH. Wer die 112 ruft, benötigt schnelle Hilfe. Der Landesverband MV des Deutschen Roten Kreuzes setzt sich für eine Entfristung des Rettungsdienstgesetz ein. Die, die unterstützen wollen, machen mit und unterschreiben mit nur wenigen Klicks die Petition. Und auf diese Petition ist auch das Nordmagazin des NDR aufmerksam geworden und hat unsere DRK Rettungswache in Ludwigslust am 14. Juni 2021 für einen Filmdreh besucht.
Weiterlesen