Am 16. November 2022 feierte das Luftrettungszentrum in Güstrow den 30. Geburtstag des Rettungshubschraubers „Christoph 34“. Das sind drei Jahrzehnte, in denen der Notarzt und ein Notfallsanitäter auf dem schnellen Luftweg per Hubschrauber zu Notfalleinsätzen eilen. Auch in unserem Landkreis kommt die schnelle medizinische Hilfe bei Notfällen oft aus der Luft. Wie lange das noch vom Rettungsstandort Güstrow passiert, ist offen. Die Schweriner Landesregierung möchte den Rettungshubschrauber (RTH) von Güstrow abziehen.
Weiterlesen
Kleinere Krankenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern stehen vor der großen Herausforderung, für eine regionale Versorgung alle diagnostischen und therapeutischen Leistungen in vollem Umfang und in höchster Qualität vorzuhalten. Um dieses logistische Problem zu lösen, will der Landkreis Ludwigslust-Parchim auf eine stärkere Vernetzung der kommunalen Krankenhäuser und mit der Spezialisierung der medizinischen Angebote in den Kliniken reagieren. Gesundheitsministerin Stefanie Drese begrüßt die Pläne des Landkreises Ludwigslust-Parchim für eine enge Kooperation der Krankenhäuser in Ludwigslust,…
Weiterlesen
Seit mittlerweile drei Jahrzehnten ist der Rettungshubschrauber Christoph 34 in Güstrow stationiert. Auch in unserem Rettungsdienstgebiet kommt die Luftrettung des vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat betriebenen RTH oft zum Einsatz. Am 16. November 2022 soll im Luftrettungszentrum Güstrow 30 Jahre Christoph 34 in Mecklenburg-Vorpommern gefeiert werden. Allerdings mag aktuell keine große Feierstimmung unter der Besatzung und den Verantwortlichen des Eigenbetriebsausschuss des Landkreises Rostock aufkommen. Der Grund: Das Sozialministerium beabsichtigt den Rettungshubschrauber…
Weiterlesen
Mit der EhrenamtMesse bietet Mecklenburg-Vorpommern dem Ehrenamt in diesem Jahr bereits zum 15. Mal eine besondere Plattform. In der Woche vom 18. bis 22. Oktober können sich Interessierte digital rund ums Ehrenamt informieren, vernetzen und austauschen.
Weiterlesen
Die Mädchen aus der Jugendrotkreuz-Gruppe im DRK-Kreisverband Parchim können zu Recht stolz sein, denn mit der Teilnahme am Bundesausscheid der Stufe II der Jugendrotkreuzler in Mainz waren die Nachwuchsretter bereits als Sieger des Landesausscheid der JRKler aus MV in Bad Doberan an den Start gegangen. Letztendlich können Sie die Jugendrotkreuzler des DRK Parchim über einen tollen achten Platz beim 40. Jugendrotkreuz-Bundeswettbewerb freuen. Wir sagen herzlichen Glückwunsch und möchten euch die beiden Artikel aus der SVZ von Redakteurin Christiane Großmann nicht vorenthalten…
Weiterlesen