PresseinformationenPresseinformationen

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Aktuelle Nachrichten
  3. Presseinformationen

DRK-Presseinformationen

Drese: Krankenhausreform ist notwendig und überfällig

Gesundheitsministerin Stefanie Drese hält eine umfassende Krankenhausreform für dringend notwendig. „Insbesondere gilt es, Fehlentwicklungen durch das Fallpauschalen-System zu beseitigen. Medizinische Aspekte müssen Vorrang vor rein wirtschaftlichen Kriterien haben“, sagte Drese nach der jüngsten Sitzung der Bund-Länder-Gruppe Krankenhausreform in Berlin. Weiterlesen

Ist unser Gesundheitswesen im Notstand?

Die deutsche Notfallmedizin schlägt Alarm, ob Rettungsdienst oder Krankenhaus. Überdurchschnittlich viele Patienten mit Atemwegserkrankungen werden derzeit eingewiesen. Viele Ärzte, Pflegekräfte und das Rettungsdienstpersonal sind selbst von massiven Infektionskrankheiten betroffen, fallen aus. Die Personaldecke ist ohnehin dünn. Zudem kommt erschwerend hinzu, dass es Lieferengpässe bei Medikamenten gibt.   Drei Fragen an Dr. med. Bernd Müllejans, M.Sc. - DRK-Landesarzt Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. und Arzt für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin an der Asklepios… Weiterlesen

Frohe Weihnachten

Liebe Mitarbeiter, Kollegen und Freunde, sehr geehrte Patienten und Geschäftspartner, das Jahr ist fast am Ziel – und ein Wunsch ist noch frei: Wir wünschen Euch und Ihnen eine friedliche und fröhliche Weihnachtszeit und sagen „Danke“: für das Vertrauen, das Sie uns schenken, und die Treue, die Sie uns bescheren. Kommen Sie gesund ins neue Jahr.   Im Namen der Geschäftsführung der DRK Rettungsdienst Parchim Ludwigslust gGmbH René Wächtler   Weiterlesen

Bundesweiter Warntag 2022

Die Sirene als eindeutiges Signal, die App als Informationsmedium für die Einsatztruppe, Lautsprecherdurchsagen als sicheres Mittel für Aktuelles – mit dem bundesweiten Warntag am 8. Dezember 2022 proben Bund und Länder ihre Kommunikationskanäle für den Notfall, um Menschen grundsätzlich für das Thema zu sensibilisieren. Das bedeutet Rückenwind für das Engagement des Deutschen Roten Kreuzes in Mecklenburg-Vorpommern. Aus Sicht des Verbandes ist dringend ein Umdenken im Katastrophen- und Zivilschutz gefragt – und wird in der #dukannstdas-Kampagne gebündelt. Weiterlesen

Nachruf Dipl.-Med. Peter Winkelmann

Im Rettungsdienst haben wir es sehr oft mit dem Tod zu tun. Er gehört zu unserem Alltag und wir wissen, dass er zum Leben dazu gehört. Dennoch hat uns die Nachricht vom Tod unseres langjährigen Wegbegleiters, leidenschaftlichen Notarztes, geschätzten Kollegen und Freund, Dipl.-Med. Peter Winkelmann, tief getroffen. Im Alter von 66 Jahren endete plötzlich für Peter Winkelmann bereits das irdische Leben und er hinterlässt bei seiner Familie, Freunden und Kollegen eine große Lücke. Weiterlesen

Seite 3 von 13.

 

 

Aktuelle Pressemitteilungen rund um das DRK finden Sie hier in einem externen Link.